Betriebskosten-Minimierung
durch Verhinderung von Kalk-Ablagerungen
Energieeffizienz durch Kalk-Umwandlung - Vorteile der Wasserbehandlung für alle Großanlagen
Durch unsere Wasserbehandlung werden die Betriebskosten verringert und der Austausch von Wasserführenden Komponenten verringert.
Die Lebensdauer von Elektrogeräten wird durch unsere Wasserbehandlung verlängert.
Die Kalkablagerungen in den Geräten wird minimiert wodurch es zu einem reduzierten Energieverbrauch führt.
In den Installationsrohren wird die Kalkablagerung verhindert bzw. beseitigt und sorgt so für einen guten Durchfluss.
Wärmetauscher und Heizstäbe verkalken nicht mehr .
In den Installationsrohren wird die Kalkablagerung verhindert bzw. beseitigt und sorgt so für einen guten Durchfluss.
Weitere Vorteile unserer Wasserbehandlung
Kalkablagerungen auf Bad- und Küchengarnituren und Oberflächen werden verringert und damit der Verschleiß.
Die gelieferte Trinkwasserqualität wird von uns nicht verändert.
Unsere Wasserbehandlung ist auch für den Einsatz in großen Heizkraftwerken geeignet.
Umfassende Nutzenanalyse im Produktionsprozess:
Sie stellen den stabilen Betrieb der Geräte sicher und reduzieren die Schäden, die durch Geräteausfälle und Ausfallzeiten verursacht werden.
Der wirtschaftliche Schaden, der durch die Schließung der Produktion verursacht wird entfällt.
Sie sparen Wasser (Prozesswasser) und Strom und senken den Energieverbrauch.
Allgemeine Wassereinsparung (Warmwasser + Prozesswasser ) 15-25 %, Stromeinsparung 10-30 %
Einsparung von Personal- und Materialressourcen und gleichzeitiger Verzicht auf herkömmliche Enthärtungshilfsstoffe (Salz, Harz).
In den Installationsrohren wird die Kalkablagerung verhindert bzw. beseitigt und sorgt so für einen guten Durchfluss.
Grüne Gesundheit | Umweltschutz | Sozialleistungen
Schadstofffreier Ausstoß, der es Unternehmen ermöglicht, nationale Umweltschutzanforderungen zu erfüllen.
Verlängern Sie die Lebensdauer der Ausrüstung.
Reduzieren Sie Wartungs- und Reinigungszeiten, sparen Sie Kosten und verlängern Sie die Lebensdauer.
Reduzieren Sie die physische Abnutzung und Schäden an Geräten durch Überholungsreinigungen.
Wann zahlt sich meine Investition aus?Hier Beispiel-Daten einfügen

Modellvergleich

FR 1
PeterAqua FR Wasserbehandlungsgerät FR1
Trinkwasser zugelassen.
Kalkschutzanlage zur Reduzierung der Kalkablagerung ohne hygienische-kritische Kartuschenwechsel,
Ausführung: Lieferung des PN 10 ohne Behandlungsstrom.
Anschlussfertig inkl. Lieferung des Isolationsmaterials passend für das Gerät aus dem Transportmittel.
Geräte mit Einklebemuffe zum Einbringen in die Wasserzufuhr Hauseingang (nach Wasserzähler und Filter).

FR 1
Länge: 259 mm
Anschluss: 1 1/2″
Durchflussmenge: 13,7 m3/h
Druckverlust bei Nenndurchmesser 0,1 bar
Betriebsdruck max. 10 bar
max. Temperatur des Zulaufwassers 80° C

FR 2
PeterAqua FR Wasserbehandlungsgerät FR1
Trinkwasser zugelassen.
Kalkschutzanlage zur Reduzierung der Kalkablagerung ohne hygienische-kritische Kartuschenwechsel,
Ausführung: Lieferung des PN 10 ohne Behandlungsstrom.
Anschlussfertig inkl. Lieferung des Isolationsmaterials passend für das Gerät aus dem Transportmittel.
Geräte mit Einklebemuffe zum Einbringen in die Wasserzufuhr Hauseingang (nach Wasserzähler und Filter).

FR 2
Länge: 259 mm
Anschluss: 1 1/2″
Durchflussmenge: 13,7 m3/h
Druckverlust bei Nenndurchmesser 0,1 bar
Betriebsdruck max. 10 bar
max. Temperatur des Zulaufwassers 80° C

FR 3
PeterAqua FR Wasserbehandlungsgerät FR1
Trinkwasser zugelassen.
Kalkschutzanlage zur Reduzierung der Kalkablagerung ohne hygienische-kritische Kartuschenwechsel,
Ausführung: Lieferung des PN 10 ohne Behandlungsstrom.
Anschlussfertig inkl. Lieferung des Isolationsmaterials passend für das Gerät aus dem Transportmittel.
Geräte mit Einklebemuffe zum Einbringen in die Wasserzufuhr Hauseingang (nach Wasserzähler und Filter).

FR 3
Länge: 259 mm
Anschluss: 1 1/2″
Durchflussmenge: 13,7 m3/h
Druckverlust bei Nenndurchmesser 0,1 bar
Betriebsdruck max. 10 bar
max. Temperatur des Zulaufwassers 80° C

FR 4
PeterAqua FR Wasserbehandlungsgerät FR1
Trinkwasser zugelassen.
Kalkschutzanlage zur Reduzierung der Kalkablagerung ohne hygienische-kritische Kartuschenwechsel,
Ausführung: Lieferung des PN 10 ohne Behandlungsstrom.
Anschlussfertig inkl. Lieferung des Isolationsmaterials passend für das Gerät aus dem Transportmittel.
Geräte mit Einklebemuffe zum Einbringen in die Wasserzufuhr Hauseingang (nach Wasserzähler und Filter).

FR 4
Länge: 259 mm
Anschluss: 1 1/2″
Durchflussmenge: 13,7 m3/h
Druckverlust bei Nenndurchmesser 0,1 bar
Betriebsdruck max. 10 bar
max. Temperatur des Zulaufwassers 80° C
Wie komme ich zu meinem Produkt?
1
Anfragen
Detaillierte Beratung nach Anfrage…
2
Ausschreib-ung
Ausschreibungs-Formulierung nach Beratung
3
Inhalt?
Spalte bitte neben die anderen…
4
Vergabe
Erfolgt nach HAOI…
5
Einbau
Der Einbau durch ausgesuchten Betrieb…
Wie funktioniert der Wasserenthärter in einer Wasserleitung?
